In der heutigen sich rasant entwickelnden Bedrohungslandschaft werden Cyberangriffe zunehmend ausgefeilter – insbesondere wenn es um E-Mail-basierte Bedrohungen geht.
Weltweit erkennen Unternehmen, dass ein Single-Vendor-Ansatz zwar wertvoll sein kann, aber unter Umständen nicht den umfassenden Schutz bietet, der notwendig ist, um der gesamten Bandbreite moderner Cyberbedrohungen wirksam zu begegnen. Diese Erkenntnis hat zu einer steigenden Nachfrage nach API-basierten, integrierten Sicherheitserfahrungen geführt, die die Stärken mehrerer führender Technologien kombinieren.
Heute freuen wir uns, einen wichtigen Meilenstein in der E-Mail-Sicherheitsinnovation bekannt zu geben: KnowBe4 Defend wird in Kürze direkt mit der Quarantänefunktion von Microsoft Defender for Office 365 integriert. Diese Integration ist Teil der Einführung des neuen ICES (Integrated Cloud Email Security)-Partner-Ökosystems von Microsoft – ein entscheidender Schritt in der gemeinsamen Verteidigung gegen Cyberbedrohungen.
Die Kraft der Zusammenarbeit: Gemeinsam stärker
Die Zusammenarbeit zwischen KnowBe4 und Microsoft steht exemplarisch für die „better together“-Philosophie, die echte Innovation in der Cybersicherheit vorantreibt. Durch die Kombination von Microsofts Sicherheitsinfrastruktur für E-Mail und Zusammenarbeit mit der führenden Rolle von KnowBe4 im Human Risk Management und in der Bedrohungserkennung profitieren Unternehmen von einer wirklich integrierten Verteidigungsstrategie, die die jeweiligen Stärken beider Plattformen vereint.
Microsoft Defender for Office 365 bietet ein umfassendes Sicherheitsframework für E-Mail- und Kollaborations-Workloads – unterstützt durch fortschrittliche KI, globale Bedrohungsinformationen und Erkenntnisse über bekannte Angriffsinfrastrukturen. Doch die Bedrohungslandschaft entwickelt sich stetig weiter – und selbst die besten Plattformen profitieren von zusätzlichen spezialisierten Schutzebenen.
Hier kommt KnowBe4 Defend ins Spiel. Speziell entwickelt, um die E-Mail-Sicherheit von Microsoft 365 zu ergänzen, bringt Defend agentenbasierte KI-Ansätze zur erweiterten Erkennung eingehender Bedrohungen mit, die Microsofts integrierten Schutz erweitern. Die Integration ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden Microsoft-Sicherheitsinvestitionen zu nutzen – und gleichzeitig eine zusätzliche, spezialisierte Schutzebene hinzuzufügen.
Verbesserte Erkennung durch intelligente Integration
Die technische Umsetzung dieser Integration bringt den Kunden sofortigen Mehrwert durch nahtlose Workflows. Erkennt Defend eine potenziell schädliche Nachricht, kann diese nun automatisch entsprechend den bestehenden Richtlinien und Verfahren in die Microsoft-Quarantäne verschoben werden.
Diese Integration beseitigt typische Reibungspunkte zwischen verschiedenen Sicherheitslösungen und ermöglicht, dass Sicherheitsteams Bedrohungen über eine vertraute Oberfläche verwalten können. Nach der Quarantäne über diesen integrierten Prozess erhalten Administratoren vollständige Transparenz über die Entscheidungen, die KnowBe4 Defend getroffen hat – direkt innerhalb der bestehenden Microsoft-Sicherheitskonsole.
Das Ergebnis: ein vereinfachter Sicherheitsbetrieb, weniger Komplexität und zugleich eine erhöhte Schutzwirkung. Sicherheitsteams müssen nicht länger mehrere Interfaces bedienen oder Daten zwischen verschiedenen Systemen korrelieren – sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Schutz ihres Unternehmens vor raffinierten E-Mail-Bedrohungen.
Defense in Depth für moderne Bedrohungen
Moderne E-Mail-Angriffe gehen längst über Spam oder einfache Phishing-Versuche hinaus. Angreifer setzen heute auf ausgeklügelte Techniken wie Business Email Compromise (BEC), Advanced Persistent Threats (APT), Zero-Day-Exploits und gezielte Spear-Phishing-Kampagnen, die herkömmliche Sicherheitsmechanismen oft umgehen.
Diese hochentwickelten Bedrohungen erfordern ebenso fortschrittliche Verteidigungsmaßnahmen. Keine einzelne Sicherheitslösung – so leistungsfähig sie auch sein mag – kann jede Bedrohung oder jeden Angriffsvektor vollständig abdecken. Die Integration von KnowBe4 Defend mit Microsoft Defender for Office 365 schafft mehrere Analyse- und Erkennungsebenen, die die Wahrscheinlichkeit erheblich erhöhen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.
Dieser mehrdimensionale Verteidigungsansatz ist besonders wertvoll, wenn es um Transparenz und Attribution bei Bedrohungen geht, die möglicherweise einem System entgehen, aber von einem anderen erkannt werden. Durch die Kombination der umfassenden Bedrohungsintelligenz von Microsoft und maschinellem Lernen mit den spezialisierten Erkennungsalgorithmen von KnowBe4 entsteht ein überlappendes Schutzfeld, das die Angriffsfläche deutlich reduziert.
Wahlfreiheit für Kunden und messbare Vorteile fürs Business
Einer der größten Vorteile dieser Integration ist die Flexibilität für Kunden. Unternehmen können ihre bestehenden Microsoft-Investitionen beibehalten und gezielt dort erweitern, wo zusätzliche Sicherheit gefragt ist. Dieser Ansatz respektiert bestehende Infrastrukturentscheidungen und schafft gleichzeitig einen klaren Mehrwert durch zusätzliche Schutzfunktionen.
Der geschäftliche Nutzen geht über die technische Integration hinaus: Die geringere Komplexität im Umgang mit mehreren Sicherheitstools entlastet IT-Teams, die sich stärker auf strategische Aufgaben konzentrieren können. Die nahtlose Integration reduziert die mittlere Reaktionszeit bei Vorfällen (MTTD/MTTR) und damit auch potenzielle Auswirkungen erfolgreicher Angriffe.
Zudem steigert die Integration den Return on Investment im Sicherheitsbereich: Statt vorhandene Lösungen zu ersetzen, wird die bestehende Infrastruktur gezielt erweitert – für mehr Schutz, weniger Aufwand und optimal genutzte Ressourcen. Diese neue Zusammenarbeit knüpft an die erfolgreiche Partnerschaft mit Microsoft an – darunter die Bereitstellung des beliebten Phish Alert Button für Outlook-Nutzer.
Die Zukunft der kooperativen Cybersicherheit
Die Integration von KnowBe4 Defend mit Microsoft ist mehr als nur eine technische Verknüpfung – sie steht für einen neuen Ansatz in der Cyberabwehr. Als erste Initiative im Rahmen des neuen ICES-Partnerökosystems von Microsoft dient sie als Modell für künftige Kooperationen zwischen führenden Sicherheitsanbietern.
Das Ökosystem-Konzept erkennt an, dass es für einzelne Anbieter nahezu unmöglich ist, sämtliche Aspekte moderner Bedrohungen allein abzudecken. Durch standardisierte Schnittstellen und gemeinsame Innovationsansätze können sich Anbieter auf ihre Stärken konzentrieren – und Kunden gleichzeitig Best-in-Class-Lösungen nutzen.
Fazit
Die Integration von KnowBe4 Defend mit Microsoft Defender for Office 365 Quarantine stellt einen bedeutenden Fortschritt in der E-Mail-Sicherheit dar. Sie kombiniert die robuste Infrastruktur von Microsoft mit den spezialisierten Erkennungsfunktionen von KnowBe4 und bietet Unternehmen so einen effektiven Schutz vor modernen Bedrohungen – bei gleichzeitig einfacher und effizienter Bedienung.
Diese Partnerschaft zeigt: Die Zukunft der Cybersicherheit liegt nicht in der Entscheidung für oder gegen eine Lösung – sondern im intelligenten Zusammenspiel komplementärer Technologien. Während sich Bedrohungen weiterentwickeln, werden Kooperationen wie diese zu einem zentralen Baustein moderner Sicherheitsstrategien.
For existing customers and organizations evaluating email security solutions, this integration offers the best of both worlds: proven Microsoft infrastructure enhanced with specialized KnowBe4 capabilities, all delivered through a unified, streamlined experience that prioritizes both security effectiveness and operational efficiency.
Stoppen Sie fortgeschrittene Phishing-Angriffe mit KnowBe4 Defend
KnowBe4 Defend verfolgt einen neuen Ansatz in der E-Mail-Sicherheit, indem es gezielt die Lücken in Microsoft 365 und klassischen Secure Email Gateways (SEGs) schließt. Die Lösung ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Bedrohungen und stoppt fortgeschrittene Phishing-Angriffe. Gleichzeitig reduziert sie den administrativen Aufwand, erhöht die Erkennungsrate und bindet Nutzer aktiv ein – für eine nachhaltig stärkere Sicherheitskultur im Unternehmen.
Mit KnowBe4 Defend können Sie:
- Risiken für Datenpannen verringern, indem Bedrohungen erkannt werden, die M365 und SEGs übersehen
- IT-Teams entlasten, indem sicherheitsrelevante Aufgaben automatisiert werden
- Mitarbeitende mit farblich markierten Bannern sensibilisieren – und Risiken in Lerneffekte verwandeln
- Ihre Erkennungsmechanismen kontinuierlich verbessern und dynamisch anpassen
- Live-Threat-Intelligence nutzen, um Schulungen und Simulationen automatisch auszulösen