home-slider
exploqii_2759

KnowBe4 News und Wissenswertes

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann schauen Sie doch regelmäßig hier vorbei!
Unseren US-Blog finden Sie hier...

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und Twitter.


 

Phishing-Kits werden immer raffinierter und umgehen auch MFA

Phishing-Kits werden immer raffinierter und umgehen auch MFA

Die Forscher von Cisco Talos warnen davor, dass die wichtigsten Phishing-Kits weiterhin Funktionen enthalten, die es ihnen ermöglichen, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen.

Cyberkriminelle nutzen Telegram-Bots zur Datenexfiltration

Cyberkriminelle nutzen Telegram-Bots zur Datenexfiltration

KnowBe4 ThreatLabs hat eine ausgeklügelte plattformübergreifende Phishing-Kampagne identifiziert und analysiert, die Telegram als primären Exfiltrationskanal nutzt.

Die Kampagne nutzt eine Kombination aus Phishing-E-Mails mit Sicherheitsthemen, Phishing-Webseiten mit Markenzeichen, um Anmeldeinformationen zu sammeln, und Telegram-Bots, um Daten zu exfiltrieren.

Copyright Phishing hat Europa im Visier

Copyright Phishing hat Europa im Visier

Die Forscher von Cybereason warnen vor einer Phishing-Kampagne, die sich mit Urheberrechtsverletzungen an europäische Länder richtet.

Die Uhr tickt: Warum Phishing auch im Jahr 2025 die wichtigste Cyber-Bedrohung bleibt

Die Uhr tickt: Warum Phishing auch im Jahr 2025 die wichtigste Cyber-Bedrohung bleibt

Cybersicherheitsexperten sehen sich mit einer zunehmend aggressiven Phishing-Bedrohungslandschaft konfrontiert. Der „KnowBe4 Phishing By Industry Benchmarking Report 2025” macht eines ganz deutlich: Es ist von entscheidender Bedeutung, Ihre größte Angriffsfläche – Ihre Mitarbeiter – in Ihre wichtigste Sicherheitsresssource zu verwandeln.

KnowBe4 kooperiert mit Microsoft: Stärkung der E-Mail-Sicherheit durch strategische Integration

KnowBe4 kooperiert mit Microsoft: Stärkung der E-Mail-Sicherheit durch strategische Integration

In der heutigen sich rasant entwickelnden Bedrohungslandschaft werden Cyberangriffe zunehmend ausgefeilter – insbesondere wenn es um E-Mail-basierte Bedrohungen geht.

Zunahme von Phishing-as-a-Service-Angriffen erfordert sofortiges Handeln

Zunahme von Phishing-as-a-Service-Angriffen erfordert sofortiges Handeln

Laut den Forschern von Barracuda haben Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Plattformen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 zu einem sprunghaften Anstieg von Phishing-Angriffen geführt.

Social Engineering bleibt das bevorzugte Mittel bei Phishing-Angriffen

Social Engineering bleibt das bevorzugte Mittel bei Phishing-Angriffen

Bitdefender warnt, dass eine groß angelegte Betrugskampagne im Google Play Store zu mehr als 60 Millionen Downloads bösartiger Apps geführt hat.

Phishing-Angreifer erschleichen sich das Vertrauen von Microsoft-Kunden

Phishing-Angreifer erschleichen sich das Vertrauen von Microsoft-Kunden

Eine Veröffentlichung von KnowBe4 Threat Lab
Die Autoren: Von James Dyer, Threat Intelligence Lead bei KnowBe4 und Lucy Gee, Cybersecurity Threat Researcher bei KnowBe4

Am 3. März 2025 beobachtete das Team der KnowBe4 Threat Labs einen massiven Zustrom von Phishing-Angriffen, die von legitimen Microsoft-Domains ausgingen.

Auswirkungen von DORA: Ein neuer globaler Standard für Cybersicherheit im Finanzwesen

Auswirkungen von DORA: Ein neuer globaler Standard für Cybersicherheit im Finanzwesen

Am 17. Januar 2025 trat der Digital Operational Resilience Act (DORA) in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union in Kraft, mit dem entscheidenden Ziel, die IT-Sicherheit von Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungsgesellschaften und Investmentfirmen zu stärken.

Der Stand der NIS2: Eine fragmentierte Umsetzung in der EU

Der Stand der NIS2: Eine fragmentierte Umsetzung in der EU

Die Richtlinie über Netz- und Informationssysteme 2022 (NIS2) sollte die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen in der Europäischen Union verbessern.

Obwohl die Mitgliedstaaten verpflichtet waren, die NIS2 bis Oktober 2024 in nationales Recht umzusetzen, hielten viele diese Frist nicht ein.

Bösartige Memes: Wie Cyberkriminelle Humor nutzen, um Malware zu verbreiten

Bösartige Memes: Wie Cyberkriminelle Humor nutzen, um Malware zu verbreiten

Internet-Memes und virale Inhalte sind zu einer universellen Sprache der Online-Kultur geworden. Sie können leicht geteilt werden, sind oft humorvoll und können sich schnell über verschiedene Plattformen verbreiten.

Phishing-Angriffe führen zu Diebstahl in der Versandindustrie

Phishing-Angriffe führen zu Diebstahl in der Versandindustrie

Laut Christian Reilly, Cloudflare's Field CTO für EMEA, führen Phishing-Angriffe zu einem Anstieg von „Double Brokering“-Angriffen in der Schifffahrtsbranche.

Europas Energiesektor in Gefahr: Die dringende Notwendigkeit von Cybersicherheit

Europas Energiesektor in Gefahr: Die dringende Notwendigkeit von Cybersicherheit

Eine stabile Energieversorgung ist das Fundament jeder modernen Gesellschaft – sie versorgt Haushalte, Industrien und ganze Volkswirtschaften mit Strom. Aber was passiert, wenn diese lebenswichtige Infrastruktur zum Ziel von Cyberangriffen wird? In Europa sieht sich der Energiesektor einer eskalierenden Bedrohungslandschaft mit schwerwiegenden Folgen gegenüber.

Warnung: Organisationen müssen sich auf KI-gestützte Ransomware-Angriffe vorbereiten

Warnung: Organisationen müssen sich auf KI-gestützte Ransomware-Angriffe vorbereiten

Der Anstieg von agentenbasierten KI-Tools wird die Landschaft der Cyberkriminalität verändern, so ein neuer Bericht von Malwarebytes.

Missbrauch vertrauenswürdiger Domains: Markenimitation durch offene Weiterleitungen

Missbrauch vertrauenswürdiger Domains: Markenimitation durch offene Weiterleitungen

Eine Veröffentlichung des KnowBe4 Threat Lab
Autoren: Daniel Netto, Jeewan Singh Jalal, Anand Bodke und Martin Kraemer

Nicht zum Opfer werden: DeepSeek-Betrugsmaschen nehmen zu

Nicht zum Opfer werden: DeepSeek-Betrugsmaschen nehmen zu

Betrüger nutzen die neu entdeckte Popularität der in China ansässigen KI-App DeepSeek aus, so Forscher von ESET.

Facebook-Geschäftskunden aufgepasst: Tausende Opfer eines neuen Phishing-Betrugs

Facebook-Geschäftskunden aufgepasst: Tausende Opfer eines neuen Phishing-Betrugs

Check Point warnt vor einer groß angelegten Phishing-Kampagne die Facebook-Konten mit gefälschten Benachrichtigungen über Urheberrechtsverletzungen ins Visier nimmt.

Neue Forschungsergebnisse: Datendiebstahl durch Ransomware nimmt rasant zu

Neue Forschungsergebnisse: Datendiebstahl durch Ransomware nimmt rasant zu

Laut einem neuen Bericht von Nuspire haben Erpressungsangriffe durch Datendiebstahl im vierten Quartal 2024 um 46 Prozent zugenommen.

Neue Phishing-Kampagne zielt auf X-Accounts von Politikern, Technologieunternehmen, Kryptowährungen ab

Neue Phishing-Kampagne zielt auf X-Accounts von Politikern, Technologieunternehmen, Kryptowährungen ab

Forscher warnen vor einer Phishing-Kampagne gegen hochrangige X-Konten, darunter US-Politiker, führende Journalisten, große Technologieunternehmen, Kryptounternehmen und Inhaber begehrter Benutzernamen.

Auf der Suche nach Problemen: Hinter den Kulissen unserer QR-Code Phishing Demo

Auf der Suche nach Problemen: Hinter den Kulissen unserer QR-Code Phishing Demo

Bei KnowBe4 sind wir ständig bemüht, aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein und Schulungsinhalte zu erstellen, die die Benutzer vor den neuesten Taktiken der Cyberkriminellen warnen.

Beiträge nach Thema