KnowBe4 News und Wissenswertes

9 von 10 CISOs berichten von mindestens einem gravierenden Cyberangriff im letzten Jahr

9 von 10 CISOs berichten von mindestens einem gravierenden Cyberangriff im letzten Jahr

Ein aktueller Bericht zeigt, dass die meisten CISOs schon einmal Opfer eines Cyberangriffs waren. Außerdem wurden sie gefragt, ob sie schon einmal Lösegeld gezahlt haben ...

Achtung vor betrügerischen Roborock-Händlern: Die Gefahr hinter irreführenden URLs im E-Commerce

Achtung vor betrügerischen Roborock-Händlern: Die Gefahr hinter irreführenden URLs im E-Commerce

Die Online-Shops von Roborock wurden in der Vergangenheit bereits für kriminelle Zwecke ausgenutzt, und es scheint, als würden die Angreifer weiterhin gefälschte ...

KnowBe4 und diGIRLab gestalten gemeinsam die Zukunft der IT-Branche

KnowBe4 und diGIRLab gestalten gemeinsam die Zukunft der IT-Branche

KnowBe4 freut sich, gemeinsam mit diGIRLab die IT-Landschaft in den kommenden Jahren verändern und vielfältiger gestalten zu können. In einer Kooperation zielen beide ...

Täuschende Links, Markenimitation und Identitätsbetrug führen die Liste der Phishing-Angriffstaktiken an

Täuschende Links, Markenimitation und Identitätsbetrug führen die Liste der Phishing-Angriffstaktiken an

Da Phishing-Angriffe weiterhin als Hauptangriffsvektor dominieren, zeigen neue Daten, dass Angreifer bewährte Techniken verwenden, um erfolgreich anzugreifen.

KnowBe4 gewinnt den Platin IT Award für Security Awareness

KnowBe4 gewinnt den Platin IT Award für Security Awareness

KnowBe4 ist am 26. Oktober auf dem Galadinner mit dem IT-Award in Platin in der Kategorie Security Awareness ausgezeichnet worden. Der Preis für die beliebtesten ...

Mit der neuen Callback-Phishing-Funktion von KnowBe4 können Sie das Sicherheitsbewusstsein Ihres Unternehmens stärken

Mit der neuen Callback-Phishing-Funktion von KnowBe4 können Sie das Sicherheitsbewusstsein Ihres Unternehmens stärken

Was hat es mit Callback-Phishing auf sich? Callback-Phishing (Rückruf-Phishing) ist kein typischer E-Mail-Betrug. Anstelle der üblichen Betrugsversuche mit schlechter ...

Die 10 wichtigsten Trends im Bereich E-Mail-Kompromittierung für Unternehmen im Jahr 2023

Die 10 wichtigsten Trends im Bereich E-Mail-Kompromittierung für Unternehmen im Jahr 2023

In einem Bericht, den die Forscher von Trustwave veröffentlicht haben, werden die Trends bei BEC-Angriffen (Business Email Compromise) vorgestellt. Dabei wird ...

Phishing-Kampagnen, die auf Microsoft-Anmeldedaten abzielen, steigen um unglaubliche 6100 Prozent

Phishing-Kampagnen, die auf Microsoft-Anmeldedaten abzielen, steigen um unglaubliche 6100 Prozent

Der Hostingdienst Cloudflare R2 verzeichnete bei der Überwachung des Datenverkehrs zu Phishing-Seiten einen nie da gewesenen Anstieg von 6100%. Viele dieser Seiten ...

CompliancePlus: Kurz vorgestellt - drei aktuelle Module im ModStore

CompliancePlus: Kurz vorgestellt - drei aktuelle Module im ModStore

Lieferkettengesetz (Deutschland): Neue Pflichten Ein langer Name, viele Pflichten: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz Lieferkettengesetz, bringt seit 2023 ...

Der dringende Bedarf an Cyber-Resilienz im Gesundheitswesen

Der dringende Bedarf an Cyber-Resilienz im Gesundheitswesen

Wie bedrohlich die Lage für den Gesundheitssektor ist, zeigt, dass ein US-Krankenhaus zwei Jahre nach einem Ransomware-Vorfall geschlossen werden muss.

Partnerschaft zwischen KnowBe4 & blu Systems GmbH: Türen öffnen mit Security Awareness

Partnerschaft zwischen KnowBe4 & blu Systems GmbH: Türen öffnen mit Security Awareness

Dr. Martin J. Krämer: Im letzten Monat haben wir unsere dreijährige Zusammenarbeit zwischen KnowBe4 und blu Systems publik gemacht. Die Firma agiert als Reseller und ...

Compliance Plus - die Trainings von KnowBe4

Compliance Plus - die Trainings von KnowBe4

Es gibt Themen, für die interessiert sich, zeitweise zumindest, wohl jede und jeder. Spätestens seit der diesjährigen WM der Frauen gehört wahrscheinlich auch Fußball ...

KnowBe4 wird Partner der Allianz für Cybersicherheit

KnowBe4 wird Partner der Allianz für Cybersicherheit

Sicherheitsbewusstsein neu gedacht – von Sensibilisierungskampagnen hin zu sicherem Verhalten. KnowBe4 wird Partner der ACS und stärkt damit die Unternehmenssicherheit ...

WormGPT ein Textgenerator für Cyberkriminelle

WormGPT ein Textgenerator für Cyberkriminelle

Ein neues generatives KI-Modell namens „WormGPT” wird in Cybercrime-Foren angeboten, wie Forscher von SlashNext berichten. Während andere KI-Tools wie ChatGPT über ...

Ransomware-Krypto-Zahlungen nehmen zu, während der Rest der Krypto-Kriminalität zurückgeht

Ransomware-Krypto-Zahlungen nehmen zu, während der Rest der Krypto-Kriminalität zurückgeht

Neue Erkenntnisse des Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis zeigen, dass die Aktivitäten mit bekannten Ransomware-Kryptoadressen in den letzten 18 Monaten ...

Vorsicht vor Zahlungsbetrug beim Buchhaltungsprogramm QuickBooks

Vorsicht vor Zahlungsbetrug beim Buchhaltungsprogramm QuickBooks

Viele kleine und mittelgroße Unternehmen benutzen das beliebte Programm QuickBooks von Intuit. Sie nutzen in der Regel zuerst das benutzerfreundliche ...

Kritis benötigt Security Awareness Training

Kritis benötigt Security Awareness Training

KRITIS wird immer dann zum Thema, wenn wieder einmal ein Hacktivisten-Kollektiv mit Cyberangriffen droht. Zuletzt waren solche Ankündigungen häufiger von Gruppen wie ...

Red Flags im Social Engineering

Red Flags im Social Engineering

Der einfachste Weg, um nicht auf Phishing-Angriffe und andere Social-Engineering-Methoden hereinzufallen, besteht darin, die Taktiken der Angreifer zu verstehen, so ...

Die 12 häufigsten bösartigen URL-Tricks

Die 12 häufigsten bösartigen URL-Tricks

Es ist fast unmöglich, eine Internet-Betrugsmasche oder eine Phishing-E-Mail zu finden, die nicht irgendeinen bösartigen URL-Link enthält. Der Link leitet den Benutzer ...

5 Merkmale zum Erkennen von Social-Engineering-Angriffen

5 Merkmale zum Erkennen von Social-Engineering-Angriffen

Social Engineering kann in vielen verschiedenen Formen auftreten: über E-Mail, Websites, Anrufe, SMS-Nachrichten, soziale Medien und sogar Fax. Egal welche ...